In Cherson werden jetzt Kollaborateure gejagt. Die Bevölkerung will, dass sie bestraft werden. Es handelt sich um Ukrainer, die Nachbarn verraten oder den Russen zugearbeitet haben - zB TV Statisten zu finden.
Diese Situation hat es in Österreich nach dem Zweiten Weltkrieg nicht gegeben. Die Identifizierung mit Hilter Deutschland war zu stark.
RT @soulipat@twitter.com
600 schwedische Jugendliche verklagen den schwedischen Staat wegen unzureichender Klimammassnahmen.
RT @HansjorgN@twitter.com
Na da schau her: die #zib1 berichtet über die in den letzten Tagen laut gewordene Kritik an Licht ins Dunkel bzw. dem Bild, das dort von Menschen mit Behinderungen transportiert wird. Bin positiv überrascht.
🐦🔗: https://twitter.com/HansjorgN/status/1598026922394791936
RT @AHovhera@twitter.com
Die Umsiedlungen aus Hotel "Europa" ins Stift Fiecht gehen weiter. Fast jeden Tag schreiben mir alte Menschen, Mütter mit kl. Kindern, Diabetiker, Invaliden, dass die TSDler sie nach Fiecht schicken, wo sie selbst nicht kochen dürfen.
Bei der Wahl in Schweden im September wurden die Sozis mit 30,3% stärkste Partei. Ihr Bündnis unterlag trotzdem haarscharf dem rechten Bündnis (Das linke Bündnis wurde aber bereits offiziell als Wahlsieger ausgerufen, als noch ca. 150.000 Menschen ihre Stimme nicht abgegeben hatten). Die Rechten hatten Benzinpreis- und Steuersenkungen versprochen. Beides ist nicht gekommen.
Aktuell haben die Sozis einen Zuspruch wie seit 8 Jahren nicht mehr. Sie gewinnen vor allem von den Liberalen.
RT @soulipat@twitter.com
600 schwedische Jugendliche verklagen den schwedischen Staat wegen unzureichender Klimammassnahmen.
Ist schon anderen passiert. Zb Nikita Chruschtschow. Er sei an Hephocapalytirosises gestorben hiess es 1964. Die Krankheit gibt es in Echt nicht.
Das Problem bei solchen Fakes ist, dass sie die Bevölkerung verunsichern und die Medien in ihrer Glaubwürdigkeit abwerten.
RT @BKFVienna@twitter.com
Entgegen des auf Twitter gestreuten Gerüchts eines Fake Accounts : Dr. Franz Vranitzky ist wohlauf!!!
🐦🔗: https://twitter.com/BKFVienna/status/1597568176585572352
Auch bei A1 Telekom droht Streik.
Um 16 Uhr startet die fünfte Verhandlungsrunde – Gefordert wird ein Gehaltsplus von 10,6 Prozent.
Streik heißt: Abschaltung des A1 Netzes für 24 Std oder wie? 😳
https://www.derstandard.at/story/2000141297615/auch-bei-a1-telekom-droht-streik
Hugo Portisch wollte die Wiener Zeitung zum Weltkulturerbe machen. Die Regierung will sie killen. Armin @thurnher erinnert daran in seiner Seuchenkolumne, den Nachrichten aus der vervirten Welt 895:
Reallohnverlust akzeptieren ist solidarischer als #Streik? I dunno...
Würden sich nur alle über #Übergewinne & #Steuerflucht genauso energisch aufregen, wie über Arbeitnehmer*innen, die sich organisieren. 🤷♂️
thread
---
RT @VBohrnMena
Das #zib2 Interview mit Hebenstreit hat in den Fragen so viel ausgelassen & falsch verglichen dass es schon an Fehlinformation grenzt
1. Schon ein Lehrling in Metallbereich verdient mehr, als so mancher EisenbahnerIn
2. Der Inflationszeitraum ist ein anderer als in Metallbereich
https://twitter.com/VBohrnMena/status/1597509410326450178
@kriegundfreitag Ich finde das traurig. Ich habe langjährige Online-Freund:innen auf Twitter. Manche schaffen den Wechsel technisch nicht. oder finden es hier zu verwirrend (es sind viele Ältere darunter.) Da bricht der Kontakt dann schnell ab. Dass Musk das so rücksichtslos zerdeppert ist schlimm, wenn auch nicht überraschend.
@kriegundfreitag Es wird noch lustiger: Ich hab gestern gelesen, Twitter Blue könne man nur mit der iOS-App kaufen :D
RT @RMogyorosy@twitter.com
@KernChri@twitter.com hatte mit allem recht.
🐦🔗: https://twitter.com/RMogyorosy/status/1597145957636136961
RT @soulipat@twitter.com
600 schwedische Jugendliche verklagen den schwedischen Staat wegen unzureichender Klimammassnahmen.
Journalistin und Psychologin
Mache Content (meist historische Dokus für Public Service und Podcats), blogge seit 2010 (aber aktuell nur mehr selten), bin ein Alfred Adler-Fan ("Die Menschen wissen mehr als sie verstehen"), hoffe darauf, dass sich die Menschheit kooperativer, gerechter und kreativer entwickelt.